Ein Tagesausflug nach Trovnik – Wandern durch Geschichte und Natur in Bosnien
Ein Tagesausflug nach Trovnik – Wandern durch Geschichte und Natur in Bosnien
Hallo liebe Wanderfreunde von www.wandern.pro,
heute möchte ich euch auf eine ganz besondere Wanderung mitnehmen – nach Trovnik, ein kleiner, fast vergessener Ort in Bosnien und Herzegowina, der wie ein Geheimtipp wirkt. Für alle, die Geschichte, Natur und authentisches Erleben lieben, ist dieser Tagesausflug ein echtes Highlight.
Ich erinnere mich noch genau an den Morgen, als ich meinen Rucksack gepackt habe, meine Wanderschuhe geschnürt waren und ich mich auf den Weg gemacht habe. Die Luft war klar, die Vögel zwitscherten, und das Gefühl von Abenteuer lag in der Luft.
Anreise nach Trovnik
Trovnik liegt südwestlich von Mostar, nicht weit von der kroatischen Grenze. Von Mostar aus erreicht man Trovnik in etwa 1,5 Stunden mit dem Auto. Die Straßen sind gut befahrbar, aber ab dem letzten Ortsteil wird es etwas holprig – genau richtig für alle, die das echte Wandererlebnis suchen.
Parken kann man gut am Fuße des Wanderweges, direkt in der Nähe eines kleinen Cafés, das von einer älteren bosnischen Dame betrieben wird – sie verkauft frischen Minztee und hausgemachten Käse. Ein wunderbarer Einstieg in den Tag.
Der Wanderweg – Natur pur
Der Wanderweg beginnt am Rande des Dorfes und führt in sanften Serpentinen bergauf. Bereits nach den ersten 20 Minuten hat man einen großartigen Ausblick über das Tal und die umliegenden Berge. Der Pfad ist etwa 7 Kilometer lang (hin und zurück) und gut markiert. Ich empfehle jedoch festes Schuhwerk – stellenweise ist es steinig und es gibt lose Geröllstücke.
Nach etwa einer Stunde erreicht man eine kleine Lichtung mit einem alten steinernen Brunnen – ein perfekter Ort für eine kurze Rast. Das Wasser ist kühl und klar – und ja, trinkbar! Ich habe meine Flasche hier aufgefüllt, und der Geschmack war besser als jedes Mineralwasser aus der Flasche.
Die Burg von Trovnik – Zeitreise ins Mittelalter
Ein absolutes Highlight ist die alte Burg von Trovnik, die auf einem Felsen thront. Sie stammt aus dem Mittelalter und wurde später von den Osmanen erweitert. Wenn man durch das alte Tor tritt, hat man sofort das Gefühl, durch die Zeit zu reisen.
Ich habe mir Zeit genommen, jeden Winkel zu erkunden – die halb zerfallenen Mauern, den alten Wachturm, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht bis weit ins Landesinnere hat. Ich stand dort oben und konnte kaum glauben, wie friedlich und gleichzeitig geschichtsträchtig dieser Ort ist.
Ein kleiner Tipp: Nehmt euch ein Fernglas mit. Von der Burg aus lassen sich Greifvögel beobachten, die majestätisch über das Tal gleiten.
Das osmanische Dorf – stiller Zeuge der Vergangenheit
Etwa 500 Meter hinter der Burg, auf einem leicht abschüssigen Pfad, liegt das alte osmanische Dorf. Verlassen, aber erstaunlich gut erhalten. Die Häuser sind aus Naturstein gebaut, mit Holzbalkonen und kleinen Innenhöfen. Einige Türen stehen offen, als würde dort noch jemand wohnen.
Ich habe mich leise durch die Gassen bewegt, fast ehrfürchtig. Es war, als würde ich die Stimmen der Vergangenheit hören – das Klappern von Töpfen, das Lachen von Kindern. Kein Tourist weit und breit. Nur ich, der Wind, und das Knirschen meiner Schritte auf dem Kies.
Rückweg – Natur erleben
Der Rückweg verläuft auf dem gleichen Pfad, aber das Licht hat sich verändert. Am Nachmittag wirkt die Landschaft wärmer, weicher. Ich habe mich öfter umgedreht, einfach nur um die Aussicht noch ein letztes Mal zu genießen. Die Vegetation ist vielfältig – Pinien, Wacholder, wilde Kräuter. Immer wieder begegnet man kleinen Eidechsen, die blitzschnell zwischen die Steine huschen.
Ich empfehle, gegen 10 Uhr morgens zu starten, um am frühen Nachmittag wieder unten zu sein – dann bleibt genug Zeit, um im kleinen Café noch eine bosnische Spezialität zu genießen: Burek mit Joghurt. Deftig, einfach und unglaublich lecker nach einer Wanderung.
![]() |
Ein Tagesausflug nach Trovnik – Wandern durch Geschichte und Natur in Bosnien. |
Fazit – Warum Trovnik ein Geheimtipp ist
Trovnik ist kein Touristenmagnet – und genau das macht es so besonders. Hier wandert man nicht nur durch Natur, sondern auch durch die Geschichte eines Landes, das so viel mehr zu bieten hat als man erwartet.
Ich habe auf dieser Tour nicht nur beeindruckende Bilder gemacht, sondern auch echte Ruhe gefunden. Kein Handyempfang, keine Ablenkung – nur ich, der Weg, und der Augenblick.
Wenn ihr also einen Tagesausflug sucht, der Natur, Kultur und echte Entschleunigung bietet, dann ist Trovnik in Bosnien genau das Richtige für euch.
Packt eure Wanderschuhe, nehmt euch Zeit – und lasst euch von diesem Ort genauso verzaubern, wie ich es wurde.
--> Mehr über Bosnien auf bosnien.pro