Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Wandern am Epple-See bei Karlsruhe: Naturgenuss und Abkühlung an heißen Tagen

Bild
Wandern am Epple-See bei Karlsruhe: Naturgenuss und Abkühlung an heißen Tagen An einem Sommertag, wenn das Thermometer jenseits der 30-Grad-Marke klettert und die Straßen von Karlsruhe flirren vor Hitze, sehnt man sich nach einem kühlen Rückzugsort inmitten der Natur. Wer dabei nicht nur im Schatten entspannen, sondern auch aktiv sein möchte, sollte den Epple-See in Rheinstetten-Forchheim ansteuern – ein beliebtes Ausflugsziel direkt am südlichen Stadtrand von Karlsruhe. Der Epple-See verbindet Naturidylle mit Badefreuden und bietet zugleich reizvolle Wandermöglichkeiten, die besonders in den frühen Morgenstunden oder in den Abendstunden ein wohltuendes Erlebnis darstellen. Der Epple-See, ideal um der Hitze zu entfliehen.  Foto: Bianca L. Der Epple-See – ein Naherholungsgebiet nahe der DM-Arena Der Epple-See, entstanden aus einem früheren Kiesabbaugebiet, liegt zwischen der DM-Arena (Messe Karlsruhe) und dem Rhein, eingebettet in die weitläufige Landschaft von Rheinstetten . ...

Kappelrodecker Hexensteig: Mystisches Wandern im Schwarzwald

Bild
Kappelrodecker Hexensteig: Mystisches Wandern im Schwarzwald Der Kappelrodecker Hexensteig gehört zu den faszinierendsten Qualitätswanderwegen im Schwarzwald und verspricht eine einzigartige Mischung aus mystischen Sagen, atemberaubenden Ausblicken und anspruchsvollem Wandervergnügen. Diese Rundwanderung führt durch die geheimnisvolle Welt des Achertals und lässt Wanderer in die Welt der Hexen und Sagen eintauchen. Steckbrief: Kappelrodecker Hexensteig Start und Ziel: Zuckerbergschloss, Kappelrodeck Länge: 16-18 km (je nach Route) Wanderzeit: 5-6 Stunden Höhenmeter: 660-745 m Aufstieg und Abstieg Höchster Punkt: 699 m Niedrigster Punkt: 239 m Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Markierung: Gelbe Raute und Zusatzschild "Kappelrodecker Hexensteig" Beste Wanderzeit: April bis Oktober Die Route: Auf den Spuren der Hexen Der Rundwanderweg startet beim historischen Zuckerbergschloss in Kappelrodeck und führt Wanderer durch eine der mystischsten Landschaften des ...

Baggersee Leopoldshafen: Ein Naturjuwel vor den Toren Karlsruhes

Bild
Baggersee Leopoldshafen: Ein Naturjuwel vor den Toren Karlsruhes Der Baggersee Leopoldshafen hat sich längst vom industriellen Nebenprodukt zu einem der beliebtesten Naherholungsgebiete im Großraum Karlsruhe entwickelt. Was einst durch Kiesabbau entstand, präsentiert sich heute als vielseitiges Ausflugsziel für Wanderer, Spaziergänger und Fotografen gleichermaßen. Die einzigartige Kombination aus naturbelassenen Uferzonen, gepflegten Wanderwegen und der unmittelbaren Nähe zur Fächerstadt macht den Baggersee zu einem unverzichtbaren Bestandteil der regionalen Freizeitlandschaft. Wandern am Baggersee: Routen für jeden Anspruch Der Rundweg um den Baggersee Leopoldshafen erstreckt sich über etwa vier Kilometer und bietet dabei eine angenehme Mischung aus befestigten Wegen und naturnahen Pfaden. Besonders reizvoll ist die westliche Uferseite, wo sich alte Baumbestände mit offenen Wasserflächen abwechseln. Hier haben sich über die Jahre verschiedene Vogelarten angesiedelt, die das Wandere...

Wanderwege auf den Spuren der alten Etrusker: Faszinierende Routen durch Geschichte und Natur

Wanderwege auf den Spuren der alten Etrusker: Faszinierende Routen durch Geschichte und Natur Das Gebiet Mittelitaliens – insbesondere die Toskana, Umbrien und das nördliche Latium – birgt ein einzigartiges kulturelles und landschaftliches Erbe: die Hinterlassenschaften der Etrusker. Wer sich für Geschichte, Archäologie und Wandern begeistert, findet hier bestens ausgebaute Wanderwege, die Naturerlebnis mit spannender Spurensuche verbinden. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ausgewählte Wanderwege vor, die direkt zu etruskischen Stätten führen, geben Empfehlungen zur Tourenplanung und bewerten die Strecken nach Schwierigkeit, landschaftlichem Reiz und kulturellem Wert. 1. Via degli Etruschi – Der Klassiker unter den Etrusker-Wegen Start : Fiesole (bei Florenz) Ziel : Volterra Länge : ca. 120 km Etappen : 5–7 Schwierigkeitsgrad : mittel Höhenprofil : moderat, leichte An- und Abstiege Diese mehrtägige Route verbindet zwei bedeutende etruskische Zentren: Fiesole...

Wandern für Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen: Ein Leitfaden für sichere Naturerlebnisse im Sommer

Wandern für Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen: Ein Leitfaden für sichere Naturerlebnisse im Sommer Einleitung Wandern zählt zu den gesündesten und zugänglichsten Freizeitaktivitäten, doch für Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen kann der Schritt in die Natur zunächst herausfordernd erscheinen. Diabetes, Herzerkrankungen, Arthritis, chronische Schmerzen oder Atemwegserkrankungen müssen jedoch nicht das Ende aktiver Outdoor-Erlebnisse bedeuten. Mit der richtigen Vorbereitung, angepassten Strategien und fundiertem Wissen können auch Betroffene die heilsame Wirkung der Natur genießen und dabei ihre Gesundheit fördern. Die Sommermonate bieten ideale Bedingungen für therapeutisches Wandern, bringen aber auch spezifische Herausforderungen mit sich. Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und erhöhte Pollenbelastung erfordern besondere Aufmerksamkeit und Anpassungen in der Tourenplanung. Gesundheitliche Vorteile des Wanderns bei chronischen Erkrankungen Regelm...

Kontaktformular wandern.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *