Empfehlenswerte Wanderwege rund um Lazise am Gardasee
Lazise am Gardasee
Hier sind einige empfehlenswerte Wanderwege rund um Lazise am Gardasee, jeweils mit kurzer Beschreibung, Dauer, Start- und Endpunkt sowie Schwierigkeitsgrad. Die Routen sind so ausgewählt, dass sie landschaftlich reizvoll, abwechslungsreich und gut erreichbar sind – ideal für Naturfreunde, Familien und Genusswanderer.
1. Panoramaweg Lazise – Cisano – Bardolino
-
Start: Hafen Lazise
-
Ziel: Bardolino (Hafen)
-
Dauer: ca. 1,5–2 Stunden (einfache Strecke)
-
Länge: ca. 6 km
-
Schwierigkeitsgrad: Leicht
-
Höhenmeter: nahezu flach
-
Beschreibung:
Dieser Spazierweg führt direkt am Seeufer entlang durch Olivenhaine, Uferparks und kleine Buchten. Besonders beliebt bei Familien und Senioren. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in Cisano und Bardolino. Rückweg zu Fuß oder per Schiff möglich.
2. Thermalpark-Runde (Colà – Parco Termale Villa dei Cedri)
-
Start und Ziel: Colà (Parkplatz nahe Parco Termale)
-
Dauer: ca. 1 Stunde
-
Länge: ca. 4 km
-
Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht
-
Höhenmeter: ca. 50 m
-
Beschreibung:
Ein entspannter Rundweg um das Thermalgartengelände von Colà. Ideal für einen kurzen Ausflug in die Natur mit schöner Aussicht auf die umliegenden Weinberge und typischen venezianischen Villen. Auch für Kinderwagen geeignet.
3. Lazise – Rocca del Garda (Aussichtspunkt mit Panoramablick)
-
Start: Parkplatz bei Bardolino oder Garda
-
Ziel: Rocca del Garda
-
Dauer: ca. 2–2,5 Stunden (Hin- und Rückweg)
-
Länge: ca. 7 km
-
Schwierigkeitsgrad: Mittel
-
Höhenmeter: ca. 250 m
-
Beschreibung:
Vom Seeufer aus steigt der Weg durch mediterrane Vegetation hinauf zur Ruine „Rocca Vecchia“, einem spektakulären Aussichtspunkt oberhalb des Gardasees. Die Aussicht reicht bei klarem Wetter bis Sirmione und Monte Baldo.
![]() |
Am Gardasee gibt es immer schöne Fotomotive. |
4. Rundwanderung durch die Moränenhügel bei Lazise
-
Start und Ziel: Lazise (Ortsrand / Weingut Corte Volpi o. ä.)
-
Dauer: ca. 3 Stunden
-
Länge: ca. 10 km
-
Schwierigkeitsgrad: Mittel
-
Höhenmeter: ca. 150 m
-
Beschreibung:
Eine Rundtour durch sanfte Hügel, Weinreben, Zypressen und kleine Höfe. Ideal für Naturgenießer, mit herrlichen Ausblicken auf den See. Kombination aus Feldwegen und kleinen Straßen. Optionale Weinverkostung unterwegs möglich.
5. Lazise – Peschiera del Garda (Uferwanderung)
-
Start: Zentrum Lazise
-
Ziel: Peschiera del Garda
-
Dauer: ca. 2,5 Stunden (eine Richtung)
-
Länge: ca. 8 km
-
Schwierigkeitsgrad: Leicht
-
Höhenmeter: flach
-
Beschreibung:
Ein beliebter Uferweg durch die Ortschaften Pacengo und San Benedetto. Unterwegs bieten sich schöne Badebuchten, Cafés und Rastmöglichkeiten. Rückfahrt per Bus oder Schiff möglich. Ideal für einen Tagesausflug ohne steile Anstiege.
6. Monte Baldo – Tagesausflug für Ambitionierte (ab Malcesine mit Seilbahn)
-
Start: Bergstation der Seilbahn Malcesine – Monte Baldo
-
Ziel: Rundweg auf dem Bergrücken (verschiedene Varianten)
-
Dauer: 2 bis 5 Stunden je nach Route
-
Schwierigkeitsgrad: Mittel bis anspruchsvoll
-
Höhenmeter: zwischen 200 und 600 m
-
Beschreibung:
Zwar nicht direkt bei Lazise, aber als Tagesausflug mit dem Auto oder Bus erreichbar: Der Monte Baldo bietet spektakuläre Höhenwanderungen mit Blick auf den gesamten Gardasee. Besonders eindrucksvoll im Frühjahr mit alpiner Flora.
Tipps zur Wanderplanung:
-
Beste Jahreszeiten: Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) – angenehmes Klima, klare Sicht, wenig überlaufen.
-
Ausrüstung: Feste Schuhe, Wasserflasche, Sonnenschutz – bei längeren Touren ggf. Wanderstöcke.
-
Navigation: Viele Wege sind gut ausgeschildert, dennoch empfehlenswert: Offline-Karten (z. B. Komoot, Outdooractive).
-
Sicherheit: Wetterwechsel beachten, besonders in höheren Lagen wie am Monte Baldo.
Mehr Information: gardasee.pro