Wandern am Titikakasee – zwischen Andenwind und stillen Pfaden

Wandern am Titikakasee – zwischen Andenwind und stillen Pfaden Der Titikakasee liegt hoch oben, auf über 3.800 Metern. Schon beim ersten Schritt merkt man: Hier ist die Luft dünner, das Tempo langsamer. Man geht automatisch bewusster. Und genau das macht Wanderungen rund um den See so besonders – man wird gezwungen, im Moment zu bleiben. Wo anfangen? Die meisten Reisenden landen in Puno (Peru) oder Copacabana (Bolivien). Von beiden Orten lassen sich Touren und Tageswanderungen starten. Copacabana wirkt entspannter, Puno etwas geschäftiger. Beide Städte haben ihren eigenen Rhythmus. Inseln, die man nicht vergisst Isla del Sol : Wohl der Klassiker. Keine Autos, nur Fußwege, Esel und Stufen, viele Stufen. Man wandert von Nord nach Süd oder umgekehrt, mit Blicken auf den See, die schier endlos scheinen. Es ist kein schwerer Weg, aber die Höhe verlangt Respekt. Wer zu schnell losläuft, merkt es sofort. Isla de Taquile : Auf der peruanischen Seite. Die Insel ist bekannt für ihre Te...

SCHOCK: Wandern in Köln - Das sind die geheimen Pfade, die selbst Kölner nicht kennen!

 SCHOCK: Wandern in Köln - Das sind die geheimen Pfade, die selbst Kölner nicht kennen!

KÖLN - Die Stadt am Rhein ist bekannt für ihren Dom, das Kölsch und den Karneval. Doch was die wenigsten wissen: Köln ist ein WANDERPARADIES! Ja, Sie haben richtig gelesen! Hier erfahren Sie, warum Wandern in Köln der absolute GEHEIMTIPP ist und was Sie unbedingt erleben müssen!


Die Top-Wanderroute: Mystische Pfade im Königsforst

Schon mal im Königsforst gewesen? Nicht? Dann wird’s aber Zeit! Hier erwarten Sie nicht nur idyllische Waldwege, sondern auch eine mystische Atmosphäre, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Augen auf: Mit ein bisschen Glück begegnen Sie einem der seltenen Mufflons! Bild-exklusiv: Insider berichten von verwunschenen Lichtungen, die selbst GPS-Nutzer zum Verzweifeln bringen!


Schock-Entdeckung im Stadtwald: Von Wildschweinen überrascht!

Achtung, jetzt wird’s WILD: Der Kölner Stadtwald ist mehr als nur ein Park – er ist ein wahres Abenteuergebiet! Wanderer berichten von unerwarteten Wildschwein-Begegnungen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen! Aber keine Sorge, die Wildschweine sind meistens friedlich… meistens. Eine ordentliche Portion Adrenalin ist aber garantiert! Aber Hand aufs Herz: Ein bisschen Nervenkitzel gehört doch dazu, oder?


EINMALIG: Rheinsteig – Das Panoramawunder direkt vor der Haustür

Ja, Sie haben richtig gehört! Der Rheinsteig ist quasi ein Paradies für Wanderer und bietet Ihnen unfassbare Ausblicke auf den Rhein, die Stadt und die umliegenden Weinberge. Doch Achtung, liebe Leser: Nicht für Schwächlinge geeignet! Die steilen Anstiege sorgen für Muskelkater deluxe – aber die Aussicht entschädigt für ALLES! Der Sonnenuntergang vom Drachenfels? Gänsehaut pur!


Promis auf den Wanderwegen gesichtet!

Hier geht die Post ab: Sogar Promis wie Lukas Podolski und Carolin Kebekus sollen sich schon auf den Wanderwegen blicken lassen haben. “Hier kann man endlich mal abschalten und den Kopf frei bekommen,” schwärmt Kebekus exklusiv im Gespräch mit einem Wanderfreund. Ja, liebe Kölner, Wandern ist IN – und zwar bei Stars und Normalos gleichermaßen!


Das darf NICHT fehlen: Wandern mit Kölsch!

Was wäre Köln ohne Kölsch? Richtig, nur halb so gut! Für den perfekten Wanderausflug sollten Sie unbedingt einen Rucksack voll mit Ihrem Lieblings-Kölsch einpacken. Die schönsten Plätze zum Kölsch-Trinken in der Natur? Ganz klar: der Adenauer Weiher oder die Aussichtsplattform am Herkulesberg – mit Blick auf den Dom!


Wandern in Köln ist nicht nur möglich, sondern der absolute Knaller! Egal ob Abenteurer, Familien oder Romantiker – hier ist für jeden etwas dabei. Also: Wanderschuhe schnüren, Kölsch kaltstellen und auf geht’s zu den schönsten Wanderwegen, die Köln zu bieten hat!

Bleiben Sie dran, wir berichten weiter, wenn es neue Wander-Hotspots gibt! Und jetzt raus in die Natur – bevor es die anderen tun!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wandern mit chronischen Gesundheitsproblemen: Ein Leitfaden für sichere Naturerlebnisse

Die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile des Wanderns

Winterwanderungen im Schnee – Tipps, Fakten und die schönsten Routen

Kontaktformular wandern.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *