Posts

Wandern in Kantabrien: Von Renedo de Cabuérniga nach Bárcena Mayor

Bild
Wandern in Kantabrien: Von Renedo de Cabuérniga nach Bárcena Mayor Wandern in Kantabrien: Von Renedo de Cabuérniga nach Bárcena Mayor Inhaltsverzeichnis Start in Renedo de Cabuérniga Entlang der Straße Richtung Correpoco Natur pur am Fluss Saja Ziel: Restaurant Punvieja Kurzer Blick in die Geschichte von Bárcena Mayor Start in Renedo de Cabuérniga Samstagmorgen. Posada El Urogallo , 39511 Renedo de Cabuérniga – unser Ausgangspunkt. Wir sind zu zweit unterwegs, keine Eile, nur Vorfreude. Die Luft ist frisch, es riecht nach feuchtem Gras. Kaum losgelaufen, grüßt uns schon der erste Nachbar von der gegenüberliegenden Bank. Hier kennt man sich. Entlang der Straße Richtung Correpoco Die Route folgt der asphaltierten Straße. Klingt unspektakulär, ist es aber nicht. Es ist mehr Verkehr als gedacht – für diese Ecke von Kantabrien...

Tagebuch einer Wanderin – Wandern in Manta, Ecuador

Bild
Tagebuch einer Wanderin – Wandern in Manta, Ecuador Tag 1 – Ankunft und erster Eindruck Datum: Montag, 14. Juli 2025 Begleitung: Allein, mit leichtem Rucksack Wetter: Sonne, 27 °C, leichter Wind vom Pazifik Heute bin ich in Manta , einer Küstenstadt in der Provinz Manabí, gelandet. Letzte woche war ich in Guayaquil , jetzt bin ich gespannt auf Manta. Ich war schon mal hier. Damals bin ich nach Norden von Manta nach Crucita gewandert . Das ist aber lange her. Schon beim Verlassen des Flughafens spürte ich die salzige Brise – kein Tropenklima, dennoch schwül-warmer Ozeanlufthauch. Mein Ziel: die Hügel und Küstenpfade rund um Manta zu erkunden – eine Region, die weniger touristisch überlaufen ist, aber viel für Trekking-Freunde bietet. Ich habe mir vorgenommen, sechs Tage zu wandern, von einfachen Küstenwegen bis hin zu anspruchsvolleren Hügeltrails. Heute nutze ich, um Ausrüstung zu sichten: Rucksack, Schuhe, Wanderstöcke, Wasser und Erste-Hilfe-Set. Morgen starte ich mit dem erste...

Tagebuch einer Wanderung entlang der Pazifikküste Ecuadors: Von Manta nach Crucita

Tagebuch einer Wanderung entlang der Pazifikküste Ecuadors: Von Manta nach Crucita Tag 1 – Ankunft in Manta Ich kam frühmorgens in Manta an – die Sonne war noch nicht ganz über dem Horizont, aber die Stadt war bereits wach. Gestartet bin ich gestern aus Riobamba . Manta ist quirlig, etwas chaotisch, und gleichzeitig direkt am Ozean gelegen. Perfekt als Ausgangspunkt für mein Vorhaben: zu Fuß die Küste entlang, immer Richtung Norden, mit Crucita als Ziel. Ich hatte keine genaue Route geplant – nur Etappenziele und genügend Wasser. Mein Rucksack war leicht, die Wanderschuhe eingelaufen, und meine Stimmung irgendwo zwischen neugierig und aufgeregt. Ich war schon einmal hier, genauer gesagt 2009 und habe echt schöne Erinnerungen an damals. Tag 2 – Von Manta nach Santa Marianita (ca. 15 km) Die ersten Kilometer führen durch den südlichen Stadtrand. Der Verkehr bleibt noch ein Stück hörbar, dann endlich: Sand, Wind, Weite. Der Pfad führt größtenteils am Strand entlang. Die Sonne brenn...

Wandern in Riobamba

Wandern in Riobamba Tagebucheintrag – Tag 1: Anreise und erste Eindrücke Datum: Montag, 14. Juli 2025 Ort: Riobamba, Ecuador (~2 750 m ü. NN) Morgens um 7 Uhr verlasse ich Quito im Jeep, der mich in rund vier Stunden durch die prächtige Andenlandschaft nach Riobamba bringt. Schon hier – auf etwa 2 750 Metern – spüre ich die dünnere Höhenluft. Die Stadt, ruhig und von Wolken umspielt, präsentiert sich als perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen. Am Nachmittag checke ich ein und bereite mich auf Tag 2 vor: Eine Tour zum Chimborazo-Reservat , einem der Kernwanderziele. SEO-Keywords: Wandern in Riobamba, Wanderurlaub Ecuador, Wanderregion Chimborazo Tag 2: Chimborazo‑Reservat – Carrel‑Refugium und Laguna Cóndor Cocha Datum: Dienstag, 15. Juli 2025 Route: Von Riobamba zum Chimborazo‑Reservat, Start in La Chorrera Canyon. Startzeit: Hotel-Abholung gegen 8 Uhr, Einstieg gegen 9 Uhr Distanz: ca. 15 km hin und zurück Dauer: 7–8 Stunden, Touranbieter geben mit 7–8h an Schwier...

Bilbao – Der Beginn einer außergewöhnlichen Reise

Tag 1: Ankunft in Bilbao – Der Beginn einer außergewöhnlichen Reise 15. Mai 2024, Bilbao-Flughafen Meine Füße berühren baskischen Boden und bereits jetzt spüre ich die salzige Meeresluft, die vom Golf von Biskaya herüberweht. Der Flughafen Bilbao liegt etwa vierzehn Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, und während ich durch die moderne Glashalle wandere, denke ich an die kommenden acht Tage, die mich auf dem legendären Camino del Norte von hier bis nach Santander führen werden. Die Reisevorbereitungen haben Monate gedauert. Ursprünglich war ich unschlüssig, ob ich den klassischen Camino Francés oder diesen Küstenweg wählen sollte. Letztendlich siegte die Aussicht auf spektakuläre Meerespanoramen und die weniger überfüllten Pfade entlang der Nordküste Spaniens. Der Camino del Norte, auch Küstenweg genannt, ist zwar anspruchsvoller als sein berühmterer Bruder, doch gerade diese Herausforderung reizte mich. Vom Flughafen nehme ich den Bus nach Bilbao-Zentrum. Die Bizkaibus-Linie A...

Leitfaden: Wandern in Cinque Terre

1. Cinque Terre – was steckt dahinter? Cinque Terre (italienisch “Fünf Orte”) bezeichnet eine landschaftlich eindrucksvolle Küstenregion in Ligurien, Italien, bestehend aus fünf dicht beieinanderliegenden Dörfern: Monterosso al Mare , Vernazza , Corniglia , Manarola und Riomaggiore . Diese Orte sind, zusammen mit den steilen Terrassierungen und Olivenhainen, Teil des Nationalparks Cinque Terre , einem UNESCO‑Welterbe seit 1997 . Der Name beschreibt weniger touristische Träume als vielmehr das Ergebnis jahrhundertelanger Mensch-Umwelt-Interaktion: Kulturlandschaft in extrem steilem Gelände, verbunden durch ein feinmaschiges Netz aus Wanderwegen. Der Kern ist der berühmte Sentiero Azzurro – der „Blaue Weg“ – ein durchgängiger Küstenpfad, der alle fünf Orte miteinander verbindet . 2. Wanderrouten im Überblick 2.1 Sentiero Azzurro (Blaue Weg) Gesamtlänge ca. 12 km von Riomaggiore bis Monterosso, 600 m Höhenunterschied insgesamt. Aufgeteilt in vier Abschnitte: Riomaggiore...

Kontaktformular wandern.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *