Wandern am Titikakasee – zwischen Andenwind und stillen Pfaden

Wandern am Titikakasee – zwischen Andenwind und stillen Pfaden Der Titikakasee liegt hoch oben, auf über 3.800 Metern. Schon beim ersten Schritt merkt man: Hier ist die Luft dünner, das Tempo langsamer. Man geht automatisch bewusster. Und genau das macht Wanderungen rund um den See so besonders – man wird gezwungen, im Moment zu bleiben. Wo anfangen? Die meisten Reisenden landen in Puno (Peru) oder Copacabana (Bolivien). Von beiden Orten lassen sich Touren und Tageswanderungen starten. Copacabana wirkt entspannter, Puno etwas geschäftiger. Beide Städte haben ihren eigenen Rhythmus. Inseln, die man nicht vergisst Isla del Sol : Wohl der Klassiker. Keine Autos, nur Fußwege, Esel und Stufen, viele Stufen. Man wandert von Nord nach Süd oder umgekehrt, mit Blicken auf den See, die schier endlos scheinen. Es ist kein schwerer Weg, aber die Höhe verlangt Respekt. Wer zu schnell losläuft, merkt es sofort. Isla de Taquile : Auf der peruanischen Seite. Die Insel ist bekannt für ihre Te...

Die Top-Wandermessen weltweit: Inspiration, Innovation und Abenteuer

 Wandern ist nicht nur eine Aktivität, sondern eine Leidenschaft, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt teilen. Für Liebhaber des Outdoor-Erlebnisses bieten Wandermessen eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Trends, Ausrüstungen und Reiseziele zu informieren. Hier sind einige der wichtigsten Wandermessen weltweit, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer unvergessliche Erlebnisse bieten:

  1. Outdoor Retailer (USA):

    • Standort: Salt Lake City, Utah
    • Datum: Zweimal jährlich im Sommer und Winter
    • Teilnehmerzahl: Über 25.000 Besucher
    • Kuriosum: Die Messe bietet nicht nur Produkte für Wanderer, sondern auch für alle Outdoor-Aktivitäten, von Klettern bis zu Wassersportarten.
  2. TourNatur (Deutschland):

    • Standort: Düsseldorf, Deutschland
    • Datum: Jährlich im September
    • Teilnehmerzahl: Über 40.000 Besucher
    • Kuriosum: TourNatur ist Europas führende Messe für Wandern und Trekking und bietet eine breite Palette von Ausstellern, darunter Reiseveranstalter, Ausrüstungsanbieter und Tourismusverbände.
  3. Salon International du Randonneur (Frankreich):

    • Standort: Lyon, Frankreich
    • Datum: Jährlich im März
    • Teilnehmerzahl: Über 15.000 Besucher
    • Kuriosum: Diese Messe bietet nicht nur Informationen über Wanderrouten, sondern auch Workshops zu Themen wie Erste Hilfe im Freien und Orientierung.
  4. Outdoor Show (UK):

    • Standort: Birmingham, Großbritannien
    • Datum: Jährlich im Februar
    • Teilnehmerzahl: Über 35.000 Besucher
    • Kuriosum: Die Messe bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Teststrecken für Wander- und Kletterausrüstungen sowie Kochvorführungen für Outdoor-Mahlzeiten.
  5. Japan Camping Car Show (Japan):

    • Standort: Tokyo, Japan
    • Datum: Jährlich im November
    • Teilnehmerzahl: Über 50.000 Besucher
    • Kuriosum: Obwohl diese Messe hauptsächlich Campingfahrzeugen gewidmet ist, bietet sie auch eine Fülle von Informationen über Wanderrouten und -ausrüstungen in Japan.

Wandermessen sind nicht nur Orte, um Ausrüstungen zu kaufen, sondern auch um Gleichgesinnte zu treffen, sich über Abenteuer auszutauschen und neue Reiseziele zu entdecken. Egal ob Sie ein erfahrener Wanderer oder ein Neuling in der Welt des Outdoor-Abenteuers sind, diese Messen bieten Inspiration und Innovation für Ihre nächste Expedition in die Natur.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wandern mit chronischen Gesundheitsproblemen: Ein Leitfaden für sichere Naturerlebnisse

Die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile des Wanderns

Winterwanderungen im Schnee – Tipps, Fakten und die schönsten Routen

Kontaktformular wandern.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *