Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Wandern: Der Rheinsteig – Klassiker am großen Strom

Wandern: Der Rheinsteig – Klassiker am großen Strom Der Rheinsteig. Schon der Name klingt nach Auf und Ab, nach Schieferfelsen, Weinreben und weiten Blicken über den Fluss. 320 Kilometer misst der Weg zwischen Bonn und Wiesbaden – ein echter Langstreckenklassiker für alle, die lieber stapfen als scrollen. 21 Etappen, mal fordernd, mal gemütlich, immer irgendwie besonders. Zwischen Rheinromantik und Schweißperlen Der Rheinsteig läuft auf der rechten Rheinseite – also dort, wo’s ein bisschen wilder ist. Während drüben der Rheinradweg gemütlich an den Dörfern entlangführt, geht’s hier öfter bergauf. Und wieder runter. Und wieder rauf. Wer „Steig“ liest, weiß, worauf er sich einlässt. Die Etappen sind gut markiert, meist zwischen 12 und 20 Kilometer lang. Die erste startet in Bonn, führt durch den Siebengebirgs-Nationalpark – gleich ein Highlight. Drachenfels, Petersberg, Königswinter: Orte mit Geschichte, Aussicht und manchmal zu viel Touristenverkehr. Aber sobald man ein paar Kilome...

Wandern: Der Rheinsteig – Klassiker am großen Strom

Wandern: Der Rheinsteig – Klassiker am großen Strom Der Rheinsteig. Schon der Name klingt nach Auf und Ab, nach Schieferfelsen, Weinreben und weiten Blicken über den Fluss. 320 Kilometer misst der Weg zwischen Bonn und Wiesbaden – ein echter Langstreckenklassiker für alle, die lieber stapfen als scrollen. 21 Etappen, mal fordernd, mal gemütlich, immer irgendwie besonders. Zwischen Rheinromantik und Schweißperlen Der Rheinsteig läuft auf der rechten Rheinseite – also dort, wo’s ein bisschen wilder ist. Während drüben der Rheinradweg gemütlich an den Dörfern entlangführt, geht’s hier öfter bergauf. Und wieder runter. Und wieder rauf. Wer „Steig“ liest, weiß, worauf er sich einlässt. Die Etappen sind gut markiert, meist zwischen 12 und 20 Kilometer lang. Die erste startet in Bonn, führt durch den Siebengebirgs-Nationalpark – gleich ein Highlight. Drachenfels, Petersberg, Königswinter: Orte mit Geschichte, Aussicht und manchmal zu viel Touristenverkehr. Aber sobald man ein paar Kilome...

Die beliebtesten Wanderwege in Deutschland – von Nord bis Süd

Die beliebtesten Wanderwege in Deutschland – von Nord bis Süd Wandern ist in Deutschland längst kein Nischenthema mehr. Über 40 Millionen Menschen schnüren hierzulande regelmäßig die Schuhe, Tendenz steigend. Kein Wunder: Rund 200.000 Kilometer markierte Wanderwege warten darauf, entdeckt zu werden – von Küstenpfaden über Mittelgebirge bis zu alpinen Höhen. Manche Wege sind international bekannt, andere eher Geheimtipps. Wir werfen einen Blick auf die beliebtesten Routen, ihre Besonderheiten und was sie ausmacht. 1. Der Rheinsteig – Klassiker am großen Strom Länge: 320 km Etappen: 21 Start/Ziel: Bonn – Wiesbaden Der Rheinsteig gehört zu den absoluten Dauerbrennern. Zwischen Bonn und Wiesbaden schlängelt er sich durch Weinberge, Wälder und Burgenlandschaften. Das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal liegt mittendrin – die Loreley inklusive. Man kann den Weg in Abschnitten gehen. Viele starten mit einer Tagesetappe zwischen Rüdesheim und St. Goarshausen. Dort ballen ...

Kontaktformular wandern.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *