Posts

Es werden Posts vom Juli, 2024 angezeigt.

Wandern auf der Ruta del Cares – wo, wer, was, wie?

Wandern auf der Ruta del Cares – wo, wer, was, wie? Die Ruta del Cares gehört zu den bekanntesten Wanderwegen in Spaniens Gebirgsregion Picos de Europa . Ein schmaler Pfad, tief eingeschnitten in die Berge, links Fels, rechts Abgrund – und irgendwo unten rauscht der Rio Cares. Klingt dramatisch? Ist es irgendwie auch. Aber absolut machbar, wenn man ein bisschen Bergerfahrung und Kondition mitbringt. Wo liegt die Ruta del Cares? Die Route verläuft zwischen Poncebos (Asturien) und Caín (León). Geografisch befinden wir uns mitten im Nationalpark Picos de Europa – einer rauen und gleichzeitig erstaunlich grünen Landschaft. Die Gegend erreicht man meist über Oviedo oder León; von dort führen kurvige Straßen in die Täler. Wer empfindlich auf Serpentinen reagiert: vorher kurz tief durchatmen. Wer sollte diese Wanderung machen? Aktive Wanderer , die schmale Wege und Höhenlage mögen Leute mit guter Trittsicherheit – Stolperfallen gibt’s genug Fotofans , die dramatische Lands...

Wandern und Trüffelsuche: Ein Abenteuer für Genießer und Naturfreunde

 Wandern ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten, um der Hektik des Alltags zu entfliehen, die Natur zu genießen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Eine besondere Form des Wanderns, die immer mehr Anhänger findet, ist die Trüffelsuche. Diese kombiniert die Freude am Wandern mit der spannenden Suche nach einem der kostbarsten Schätze der Natur: den Trüffeln. Wo kann man wandern und Trüffel finden? Europa: Italien: Die Regionen Piemont und Toskana sind berühmt für ihre Trüffelvorkommen. Besonders bekannt ist Alba im Piemont für den weißen Trüffel, der als der König der Trüffel gilt. Frankreich: Die Regionen Périgord und Provence sind die Hauptanbaugebiete für schwarze Trüffel, auch bekannt als "schwarzes Gold". Spanien: In der Region Aragón und rund um das Dorf Sarrión werden ebenfalls viele schwarze Trüffel gefunden. Deutschland: Trüffel können auch in Deutschland gefunden werden, insbesondere in Baden-Württemberg und Bayern. Hier sind allerdings eher k...

Kontaktformular wandern.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *