Posts

Es werden Posts vom Februar, 2024 angezeigt.

Reiten in Zeeland: Ein Urlaub zwischen Wind, Meer und einem außergewöhnlichen Pferd

Bild
Reiten in Zeeland: Ein Urlaub zwischen Wind, Meer und einem außergewöhnlichen Pferd Heike hat’s getan: Sie hat ihren Urlaub nicht nur am Meer verbracht – sie hat ihn mit Kiyan verbracht . Zeeland also. Weite Dünen, diese salzige Luft, die manchmal nach Abenteuer riecht. Und mittendrin: eine Western-Freizeitreiterin, die ihr Pferd nicht einfach reitet, sondern mit ihm zusammenarbeitet. Fast so, als würden die beiden eine gemeinsame Sprache sprechen. Klingt kitschig? Nein. Eher ehrlich. Westernreiten – aber ohne Gedöns Heike reitet Westernstil, aber nicht im „Show-Modus“. Kein Gebiss, keine Trense im klassischen Sinn, keine Sporen, keine Gerte. Horsemanship pur. Ein bisschen wie Minimalismus im Sattel: nur das Nötigste, die Verbindung, die Stimme, das Gefühl. Kiyan reagiert auf Gewichtsverlagerung und Körpersprache. Und wenn man daneben steht, sieht man, wie fein das läuft. Kein Stress. Kein Zwang. Eher wie Tanzen – nur halt auf vier Hufen. Kiyan. Foto Copyright: Gio Von Insheim ...

Wann spricht man von Wandern? Eine Betrachtung des Begriffs

  Wandern – ein Wort, das viele von uns sofort mit malerischen Landschaften, rauschenden Bächen und frischer Luft verbinden. Doch wann genau kann man von "Wandern" sprechen? Ist es nur das Durchstreifen von Bergen und Wäldern, oder kann auch ein gemütlicher Stadtspaziergang als "Wandern" gelten? Eine akademische Definition des Wanderns wurde 2010 vom Deutschen Wanderverband in seiner Wanderstudie geliefert. Doch zunächst, wer ist überhaupt dieser Wanderverband? Der Deutsche Wanderverband ist eine Organisation, die sich für die Förderung des Wanderns in Deutschland einsetzt. Sie bietet Wanderwege, organisiert Veranstaltungen und setzt sich für den Erhalt der Natur ein. Die Wanderstudie des Verbandes von 2010 definierte Wanderer als Personen, die länger als eine Stunde unterwegs sind. Diese Definition mag zunächst klar erscheinen, doch wirft sie auch Fragen auf. Ist es wirklich so einfach? Kann man die Dauer des Gehens allein als Kriterium für das Wandern festlegen? H...

Kontaktformular wandern.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *